ROYAL RANGERS
Christliche Jungschar
Die Royal Rangers Weinfelden sind eine outdoor-orientierte Kinder- und Jugendarbeit. Wir treffen uns zweiwöchentlich am Samstagnachmittag in vier Altersgruppen vom 1. Kindergarten bis zur 2. Oberstufe. Als Royal Rangers Weinfelden wollen wir Kinder und Jugendliche in ihrer ganzheitlichen Entwicklung begleiten. Unsere Aktivitäten und Lager richten wir so aus, dass die Teilnehmenden körperlich, sozial, seelisch und geistlich gefördert werden. Wir möchten die Kinder und Teens durch sinnvolle Spiel- und Sporterlebnisse begeistern, biblische Inhalte praktisch erlebbar machen und Freundschaften fürs Leben fördern. Bei uns sind alle willkommen, weil Gott alle wunderbar und einzigartig gemacht hat.
Wann
Jeden zweiten Samstag von 14 bis 17 Uhr
Wo
B!G Begegnung im Giessenpark, Thomas-Bornhauser-Strasse 20, Weinfelden
Gruppen & Programme
Für ein spannendes und altersgerechtes Programm sind wir in vier Teams (Stämme) organisiert.
Vorstarter & Starter
1. Kiga bis 2. Klasse
An den abwechslungsreichen und kreativen Nachmittagen kommen alle Kinder vom ersten Kindergarten bis zur zweiten Klasse auf ihre Kosten.
Ein Vorstarter und Starter trägt das coole Gilet mit Halstuch und dem Wetter angepasste Kleidung.
Stammleitung: Rahel Orschel und Team.
Kundschafter
3.-5. Klasse
Die abenteuerlich und phantasievollen Treffs sind auf alle Schüler von der dritten bis zur fünften Klasse ausgerichtet.
Ein echter Kundschafter ist ausgerüstet mit dem Wetter angepasster Kleidung, RR-Uniform und Sackmesser.
Stammleitung: Janos Keller und Team
Kontakt
Falls du Fragen zu uns als RR oder unserem Programm hast, gibt dir unsere Hauptleiterin Mirjam Dick gerne Auskunft. Schreib ihr doch einfach:
Wer wir sind
Als Royal Rangers (königliche Pfadfinder) sind wir dem Verein «Royal Rangers Schweiz» angeschlossen. Royal Rangers Schweiz ist ein Arbeitszweig von «youthnet spm», dem Kinder- und Jugendarbeitsverband der Schweizerischen Pfingstmission. Unser Weinfelder Stammposten ist in die Gemeinde «Begegnung im Giessenpark» eingebunden.
Wie bei den klassischen Pfadfindern wird bei uns viel Wert auf Bewegung, Kreativität, Gemeinschaft, Lagertechnik und Naturerlebnisse gelegt.